• Deutsch
  • Nederlands
  • Blog
Sehenswürdigkeiten  ·  21. April 2019

Diese 5 Höhlen im Sauerland muss man sehen

Das Sauerland ist eines der größten Höhlengebiete in Deutschland. Schon heute sind mehr als 1.000 Höhlen bekannt und einige von ihnen sind zum Touristenmagneten geworden. Doch welches sind die schönsten Höhlen im Sauerland?

 

Die schönsten Höhlen im Sauerland

Wo heute das Sauerland liegt, gab es vor über 380 Millionen Jahren tropisch flache Meeresbecken mit Korallen- und Schwammriffen. Im Laufe der Jahrmillionen haben sich die Kontinente verschoben, doch die Höhlen als Erinnerung an die früher völlig andere Verteilung der Land- und Meermassen sind erhalten geblieben.

 

Dechenhöhle

Die Dechenhöhle wurde in 1868 zufällig durch Eisenbahnmitarbeiter im Rahmen einer Felsensicherung entdeckt. Die insgesamt 900 Meter lange Tropfsteinhöhle bei Iserlohn kann auf 400 Metern Länge innerhalb der Öffnungszeiten erkunde werden. Wer die zauberhafte Unterwelt im außergewöhnlichen Flair erleben möchte, kann sich für einen angemeldeten Besuch in den Abendstunden entscheiden. Wenn die Dechenhöhle mit LED Beleuchtung illuminiert wird, fühlt sich ein Gang durch die Grotte wie der Ausflug ins Märchenland an. Die Höhle, wie auch das Dechenhöhlenmuseum in Iserlohn sind einen Besuch wert.

 

Unser Tipp: Wochenendurlaub im Sauerland buchen!

 

Heinrichshöhle

Die im Hemeraner Stadtteil Sundwig gelegene Heinrichshöhle ist ein 320 Meter langer Teil des insgesamt 3,5 Kilometer langen Perick-Höhlensystems. Rinnsäle, Kluften und Ritze von 20 Metern Tiefe und direkt in der Schauhöhle ausgestellte Knochenfunde ziehen jährlich zahlreiche Besucher in ihren Bann. Zu den atemberaubenden Attraktionen gehören das echte Höhlenbärskelett und die lebensechte Nachbildung des Urzeittieres. Die Heinrichhöhle ist beleuchtet und gezielt als Schauhöhle ausgewiesen. Die archäologischen Funde und das Naturschauspiel der Kalksteinhöhle faszinieren große und kleine Höhlenbesucher.

 

Reckenhöhle

In 1888 entdeckte der Land- und Gastwirt Franz Recke die Höhle, die er schon länger beobachtete und aufgrund einiger Vorkommnisse auf seinem Hof für einen Fuchsbau hielt. An kühleren Tagen stieg dichter Nebel aus der Spalte im Kalkstein direkt gegenüber seines Hauses. Bei der folgenden Ausgrabung stieß Recke auf Tropfsteine und ein 300 Meter langes, verzweigtes Höhlensystem. Die Höhlentour beginnt am Eingang im Hönnetal zwischen monumentalen Felswänden. In mehr als 34 Jahren Arbeit wurde die Reckenhöhle zur beleuchteten, faszinierenden und geschichtsträchtigen Schauhöhle ausgebaut.

 

Balverhöhle

Die in 1690 erstmals erwähnte Balverhöhle im Sauerland ist heute die größte offene Kulturhöhle ganz Europas. Das Eingangsportal von 11 x 18 Metern führt in eine riesige zweiarmige Halle, in der bis zu 2.000 Besucher in 90 Metern Tiefe feiern, tanzen und sich verzaubern lassen können. Der freigelegte Höhlenraum ist durch den atemberaubenden akustischen Klang, sowie durch das Flair bei Konzerten und anderen Events weltberühmt. Auch wenn es unter der Erde kühl ist - eine Veranstaltung in der Balverhöhle bleibt unvergessen und ist ein einmaliges Erlebnis.

 

Übrigens: Kennen Sie schon unsere Angebote für Kurzurlaub im Sauerland?

 

Atta-Höhle

Mit 1.800 Metern Schauhöhlenbereich ist die im Sauerland liegende Atta-Höhle in Attendorn eine der größten für Besucher zugänglichen Höhlen Europas. Gleichzeitig gilt diese Höhle aufgrund ihrer vielfarbigen Ablagerungen und Formspiele als die schönste Schauhöhle in NRW und gesamt Deutschlands. Insgesamt verfügt die Atta-Höhle über rund 6.700 Meter Länge mit den bizarrsten und faszinierendsten Gebilden aus Tropfstein. Auch wenn das restliche Labyrinth für die Öffentlichkeit verschlossen bleibt, sind die 1.800 Meter Schauhöhle ebenso faszinierend und von den formuntypischsten Gebilden aus Tropfstein geprägt.

 

Sauerländer Höhlen bei Regen besuchen

An verregneten Tagen sind die Sauerländer Tropfsteinhöhlen ein beliebtes und abenteuerliches Ausflugsziel. Die fünf hier aufgelisteten Höhlen gehören zu Schauhöhlen-Landschaft des Sauerlandes und faszinieren große wie kleine Forscher. Geführte Touren lassen historische Zeitgeschichte hautnah erleben und den Höhlenzauber zum unvergesslichen Erlebnis werden. In regelmäßigen Abständen finden in und um einige der Schauhöhlen Events statt.

tagPlaceholderTags:

        DER SCHÖNE ASTEN

Resort Winterberg

Renauweg 54

59955 Winterberg

 

info@resort-winterberg.de

+49 (0) 2981-8050

Preise checken & buchen
Vergelijk en boek prijzen
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Motorradfreundlicher Hotelbetrieb

Zertifizierung durch den ADAC Nordrhein e.V und DEHOGA Nordrhein-Westfalen e.V.

Motor vriendelijk hotel

Certificering door ADAC Nordrhein e.V

en DEHOGA Nordrhein-Westfalen e.V.

 

 

 

 

 

 

 

 

Qualitätsbetrieb Rothaarsteig

Zertifizierung Rothaasteigverein e.V.

kwaliteit operatie Rothaarsteig

Certificering Rothaarsteig-club e.V.

Fahrradfreundlicher Gastbetrieb


Bett+Bike-Partnerbetrieb

Fietsvriendelijke gastvrijheidf


Bed- en fietspartnerbedrijf

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Deutsch
    • Buchen
    • Hotel
      • Kontakt & Anfrage
      • Kontakt & Anfahrt
    • Arrangements
      • Sauerland per Bike
      • Wandern im Sauerland
      • Junggesellinnenabschied
      • Männertour
      • Geburtstagsgruß
      • Männerschnupfen Reloaded
      • Zeit zu zweit
    • Urlaub im Sauerland
      • Motorradhotel Sauerland
      • Sauerland mit Hund
      • Fahrradurlaub Sauerland
      • Kurzurlaub Sauerland
      • Wanderurlaub Sauerland
      • Wochenende im Sauerland
      • Familienwochenende im Sauerland
      • Winterurlaub im Sauerland
    • Hochzeiten Sauerland
    • Gastronomie
      • Frühstück & Halbpension
      • Speisen à la carte
      • Weinkarte
      • Astenstube & Bar
      • Biergarten
    • Wellness Urlaub & Fitness
      • Schwimmbad & Sauna
      • Massagen
    • Tagungen Sauerland
    • Firmenfeiern Sauerland
    • Party-Location Sauerland
    • Aktivitäten & Umgebung
      • Rothaarsteig
    • Wanderungen ab Hotel
    • AGB
    • Stornierungen & Kleingedrucktes
  • Nederlands
    • Boeking
    • Hotel
      • Contact & Onderzoek
      • Contact & Aankomst
    • Arrangementen
      • SAUERLAND MET DE MOTOR
      • Wandelen in het Sauerland
      • Junggesellinnenabschied
      • HEREN-KORTE REIS
      • Männerschnupfen Reloaded
      • Vrijgezellenfeest
    • Vakantie in het Sauerland
      • Motorfietshotel Sauerland
      • Sauerland met hond
      • Korte vakantie
      • Wandelvakantie Sauerland
      • Weekeinde in het Sauerland
      • Gezinsvakantie iin het Sauerland
      • Wintervakantie in het Sauerland
    • Gastronomie
      • Ontbijt en halfpension
      • Bar en Astenzaal
      • Biertuin
    • Conferentiehotel in het Sauerland
    • Wellness Vakantie & Fitness
      • Massages
      • Zwembad en sauna
    • Activiteiten en Omgeving
      • Rothaarsteig - trails
      • Wandelingen op hotel
    • Privacyverklaring
    • Impressum
    • AGB
    • Annuleringen en kleine lettertjes
  • Blog
    • Hochzeit
    • Aktivurlaub
    • Sehenswürdigkeiten
    • Feiertage
    • News
    • Familienurlaub
    • Motorradtouren
  • Nach oben scrollen
zuklappen